Zum Inhalt springen

Philosophie, die dich begeistert …

  • Podcasts
    • DenkDuett – der Philosophiepodcast
    • Philosophie, die dich begeistert …
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Philosophie, die dich begeistert ...

    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 4

    Das Politische und Demokratie von Beginn an verstehen. Ein Impuls von Christoph Quarch – Teil 4

    „„Indem die Griechen das Politische entwickelten,
    bildeten sie das Nadelöhr,
    durch das die Weltgeschichte hindurch musste,
    wenn sie zum modernen Europa gelangen sollte.“
    (Christian Meier)

    Die politische Teilhabe war das Grundgerüst der ersten Demokratie – in welchem Ausmaß jeder einzelne Bürger eingebunden war, können wir uns nicht vorstellen – ein Bruchteil davon, würde unsere Partizipations-Bewegung voranbringen.

    Ihr hört Teil 4 – wir bitten um Nachsicht, ob der Nebengeräusche, der Mitschnitt wurde bei einem Vortrag auf einem Außengelände aufgenommen.

    (Die Aufnahmen sind Vortragsmitschnitte aus dem Jahr 2021 aus Athen…)

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    Schreibe einen Kommentar

    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 3

    Das Politische und Demokratie von Beginn an verstehen. Ein Impuls von Christoph Quarch – Teil 3

    „„Indem die Griechen das Politische entwickelten,
    bildeten sie das Nadelöhr,
    durch das die Weltgeschichte hindurch musste,
    wenn sie zum modernen Europa gelangen sollte.“
    (Christian Meier)

    Wie organisierten die alten Griechen ihr politisches Miteinander – was waren ihre Gremien, wer machte mit?

    Ihr hört Teil 3 – wir bitten um Nachsicht, ob der Nebengeräusche, der Mitschnitt wurde bei einem Vortrag auf einem Außengelände aufgenommen.

    (Die Aufnahmen sind Vortragsmitschnitte aus dem Jahr 2021 aus Athen…)

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    Schreibe einen Kommentar

    Das Erbe der Titanen. Warum die Sache mit Prometheus nicht ganz unproblematisch ist.

    Könnte es sein, dass der Feuerraub des Prometheus uns Heutigen was angeht?

    So mancher Mythos erklärt uns auch heute noch die Welt – gerade jetzt, wo der Klimawandel an Fahrt aufnimmt. Eine Interpretation von Christoph Quarch in der ihr auch mal erklärt bekommt, was eigentlich die titanischen Götter sind und was die olympischen.

    Schreibe einen Kommentar

    Europa: Lebendigkeit – Menschlichkeit – Schönheit Teil 2

    Wie Du dich für Europa begeistern kannst.

    Ein Impuls von Christoph Quarch zum Tag der Demokratie Teil 2

    Betrachtet man die Geschichte Europas vom Mythos her, können wir sagen, Europa ist mutig! Und folgen wir dem Mythos begeben wir uns auf eine Reise, die für Europa begeistert.

    Europa ist der Kontinent der Veränderung, des sich immer wieder neu erfindens um der Menschen willen, die dort leben.

    Im ersten Teil hört ihr, wie sich und warum die Demokratie entwickelte.

    Eine Europareise, die just genau vor der EU-Wahl einen anderen Blick uns öffnet.

    Lassen wir uns von Europa verzaubern.

    Ihr hört den zweiten Teil des Vortrages vom 26.4.2024 im Vonderau-Museum, Fulda im Rahmen des dortigen Europa-Programms.

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    Schreibe einen Kommentar

    Europa: Lebendigkeit – Menschlichkeit – Schönheit Teil 1

    Wie Du dich für Europa begeistern kannst.

    Ein Impuls von Christoph Quarch zum heutigen Europatag (9. Mai!) Teil 1

    Betrachtet man die Geschichte Europas vom Mythos her, können wir sagen, Europa ist mutig! Und folgen wir dem Mythos begeben wir uns auf eine Reise, die für Europa begeistert.

    Europa ist der Kontinent der Veränderung, des sich immer wieder neu erfindens um der Menschen willen, die dort leben.

    Im ersten Teil hört ihr, wie sich und warum die Demokratie entwickelte.

    Eine Europareise, die just genau vor der EU-Wahl einen anderen Blick uns öffnet.

    Lassen wir uns von Europa verzaubern.

    Ihr hört den ersten Teil des Vortrages vom 26.4.2024 im Vonderau-Museum, Fulda im Rahmen des dortigen Europa-Programms.

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de