• Philosophie, die dich begeistert ...

    DENKDUETT Scham

    Was hat Scham mit unserem gesellschaftlichen Miteinander zu tun und warum zum Hermes hat Zeus sie gießkannenmäßig über die Menschen verteilen lassen?

    Ein DenkDuett mit den Philosophen Christoph Quarch und Peter Vollbrecht über ein „Gefühl“, dass uns allen bekannt ist und wir gut daran tun, uns darüber mal Gedanken zu machen, warum es die Schamesröte nur bei Menschen gibt.

    +++

    Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast

    Eine Podcastreihe der Akademie 3.

    Buchempfehlung:
    Aufbrechen. Philosophische Inspirationen für Reisende
    (von Christoph Quarch und Peter Vollbrecht)

    Was Ostern mit der Antike zu tun hat

    Ein Impuls von Christoph Quarch zu Ostern, darin verbindet er ein Gedicht von David Whyte mit unseren Sehnsüchten und den antiken Bräuchen zu Ehren der Göttin Demeter.

    Einige Gedichte von David Whyte hat Christoph Quarch übersetzt, ihr findet sie in dem eBook „Süßes Dunkel – Sweet Darkness“ (leider nur auf amazon verfügbar… eine Entscheidung von David Whyte…).

    Wir wünschen euch frühlingshafte Gedanken und schöne Tage.

    #ChristophQuarch #philosophischerkommentar #eastermorning

    DENKDUETT Utopien

    Welche Ideen brauchen wir für die Zukunft?

    Was bewegt uns in die Zukunft zu schauen, was hat Heimat damit zu tun und welche Zukünfte sind denkbar?

    Utopie, der Nichtort als Heimat unserer Zukünfte – darüber duetten die Philosophen Krisha Kops und Christoph Quarch im heutigen DenkDuett.

    +++

    Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast

    1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich sind und durchaus unterhaltsam sein können.

    Eine Podcastreihe der Akademie 3.

    Die Idee des europäischen Werte-/Bürgerdienstes findet ihr im neuen Buch von Christoph Quarch „Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge“ – es ist überall im Buchhandel erhältlich. Dieser Link führt euch zu Thalia.

    Weltanhörung Teil 2

    Ein Impuls von Krisha Kops

    Im zweiten Teil hören wir nach, was es alles für Hören gibt.

    Horchen, hören, zuhören, besser hören, die Haltung der Zuhörung, Zuneigung, Zuspruch. Wie antworten wir auf welche Weise des Hörens. Wie hören wir leiblich? Krisha bringt uns die Tugend des Hörens auf allen Ebenen nahe.

    Buchempfehlung zur Folge:

    „Das Papageienbuch“ Vorwort von Krisha Kops
    „Das ewige Rauschen“ von Krisha Kops

    #KrishaKops #Philosophie #akademie3 #weltanhörung