Selbstoptimierung – genau jetzt und heute liegt es an dir, was du aus dir machst! So allerorts die Thesen, die über die Social Medien Kanäle auf dich einstürmen – aber… stimmt das auch? Das du das alles in der Hand hast – der Philosoph Christoph Quarch verneint und nimmt Sören Kierkegaards Weisheit zur Hilfe.
Buchtipp
„Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“
Link führt zur Thalia Buchhandlung.
#Selbstoptimierung
Fasching – Karneval ist wichtig, um die Altverkrustungen einer verwalteten Gesellschaft durcheinanderzubringen – eine uralte Lebensweisheit, die wir derzeit nicht zu lassen können… Doch wird sich das Dionysische einen anderen Weg suchen, um eine erstarrte Formen zu durchbrechen – so meint es Christoph Quarch in seinem Frühstücks-Quarch vom 12.2.2021.
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen „Frühstücks-Quarch“ im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Wir dürfen Karneval oder Fasching zwar wegen Corona nicht feiern, dabei würde uns genau das so gut tun. Warum vermissen wir diese Tage so sehr, an denen man richtig über die Stränge schlägt, und inwiefern bringen sie auch der Gesellschaft etwas? Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Was passiert mit uns, wenn wir gestorben sind? Eine uralte Frage – und so nimmt Christoph Quarch die Lehren des Pythagoras zur Hilfe, um diese Frage zu beantworten.
Buchtipp zur Folge
„Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“
Link führt zu Thalia.
Was machen wir mit der Schicksalsgläubigkeit? Sind wir überhaupt Herren unseres Lebens? Was ist Schicksal und gibt es das überhaupt?
Christoph Quarch nimmt das Denken Gottfried Wilhelm Leibniz zur Hilfe, um diese schwierige Frage zu beantworten.
Buchtipp
Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens.
Wie tief kann ein Gefühl des Hasses sein – aber darf ich überhaupt hassen?Alle Welt strebt nach der Liebe. Warum es okay ist, auch zu hassen erklärt der Philosoph Christoph Quarch mit Hilfe des Denkens Arthur Schopenhauers.
Buchtipp: Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens.
Kann ich darf? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen.