Zum Inhalt springen

Philosophie, die dich begeistert …

  • Podcasts
    • DenkDuett – der Philosophiepodcast
    • Philosophie, die dich begeistert …
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Philosophie, die dich begeistert ...

    Ist es okay, seine Zeit mit Spielen zu vertrödeln?

    Spielen soll eine sinnvolle Beschäftigung sein – Lernspiele, etc. sind voll im Trend – aber ist das auch wirkliches Spielen und warum soll es okay sein, Zeit mit spielen zu vertrödeln. Schiller hat hier einiges zu sagen – der Philosoph Christoph Quarch interpretiert ihn augenzwinkernd Christoph Quarch. 

    Buchtipp zur Folge:

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“ von Christoph Quarch

    „Rettet das Spiel“ Quarch-Hüther

    Link führt zu Thalia.

    #Spiel #RettetdasSpiel

    Schreibe einen Kommentar

    Ist es wichtig, etwas Eigenes schaffen zu wollen?

    Das eigene Werk – ein Lebenswerk zu schaffen, muss das sein. Es scheint so anstrengend zu sein, selber was schaffen zu wollen – Nietzsche forderte, dass der Mensch schaffen soll‘ und nicht im Siechtum des letzten Menschen einrichtet und seine Gesundheit als letztes ehrt. So ist es die letzte Folge der Podcast-Reihe „Frag den Philosophen“ von Christoph Quarch. 

    Buchtipp

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“

    Link führt zu Thalia-Buchhandlung.

    #meinwerk #nietzsche

    Schreibe einen Kommentar

    Sollte ich empathisch sein?

    Wir wünschen uns alle Empathie, geizen aber selber zu gerne damit, wenn wir anderen gegenüberstehen oder gegenübertreten. Edith Stein hilft dabei, warum es eine uns allen guttuende Umgangsweise ist, sich in Empathie einzuüben. Christoph Quarch interpretiert Edith Steins Philosophie auf die Frage „Sollte ich empathisch sein?“. 

    Buchtipp „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Anworten auf alltägliche Fragen“

    Link führt zu Thalia.

    #Empathie

    Schreibe einen Kommentar

    Soll ich kompromissbereit sein?

    Warum sollte ich kompromissbereit sein? Hegel hätte darauf eine klare JA-Antwort gehabt so interpretiert Christoph Quarch diese Alltagsfrage mit seiner Hilfe. 

    Buchtipp zur Folge:

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“

    Link führt zu Thalia.

    #Kompromissbereitschaft

    Schreibe einen Kommentar

    Muss ich den aktuellen Trends folgen, um erfolgreich zu sein?

    Täglich ändernde Trends und wer sie verschläft, fällt hinten an und bleibt mittelmäßig und erfolglos. Doch sind diese Trends wirklich erfolgsversprechend oder bringen sie einen um den eigentlichen Erfolg des Lebens? Christoph Quarch erklärt scharmant, wie hirnlose Trend-Hascherei gerade nicht zum eigentlichen Erfolg führt, sondern zur Diktatur des „Mans“. 

    Buchtipp

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“

    Link führt zur Thalia-Buchhandlung.

    #Trends #Zeitgeist

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de