Zum Inhalt springen

Philosophie, die dich begeistert …

  • Podcasts
    • DenkDuett – der Philosophiepodcast
    • Philosophie, die dich begeistert …
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Philosophie, die dich begeistert ...

    #002 CQ Die Welt aus der Flugzeug-Perspektive – oder der eines Philosophen

    Ich war zu Gast beim „Lufthansa-Podcast“ Bartesse Calling. 
    Uta Kötting und Dörte Klein sprachen mit mir über Alltagsphilosophie, Begeisterung, Lebenskunst und warum Philosophie im Leben wichtig ist. 

    +++

    Die Welt aus der Flugzeug-Perspektive – oder der eines Philosophen!
    Bartesse Calling – Folge 19 Christoph Quarch

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von #bartessecalling – ein Podcast von Dörte Klein und Uta Kötting für die Social Network Plattform Yammer der Lufthansa Group.
    Diesmal zu Gast einer der wichtigsten Denker unseres Landes: der Philosoph, Autor und Redner Dr. phil. Christoph Quarch.
    Wir sprechen über den Sinn des Lebens und wie wir es schaffen, in dieser technokratischen Welt unser Selbst zur vollen Blüte zu entwickeln. Über Freiheit, Solidarität und (Selbst-)Verantwortung. Und wie Unternehmen gelingen kann, eine Begeisterung zu erzeugen, die sie über die Hürden der Krise trägt.

    Viel Freude mit all diesen tollen Impulsen und bleibt gesund, Leute! Uta Kötting und Dörte Klein

    Schreibe einen Kommentar

    #001 CQ – Was ist eigentlich vernünftig?

    Und… seid ihr auch dermaßen alle unvernünftig und fahrt in den Urlaub, oder trefft euch mit Freunden? Trotz Delta Variante?
    Was ist eigentlich vernünftig?
    Über die Unfähigkeit das Richtige zu tun – und die Beharrlichkeit der Unvernunft – ein Kurzinterview mit mir im DLF vom 26.6.2021
    Mein Buch „Kann ich? Darf ich? Soll ich?“ ist überall im Buchhandel erhältlich
    ISBN 978 3948206093 € 14,90 
    Kauflinks: 
    Link zum legendaQ-Shop
    https://lnkd.in/dxh-wJh
    Link zu Thalia https://tidd.ly/3ezskXL
    Link zu meinem Book-Shop, dort gibt es das Buch handsigniert von mir https://lnkd.in/dn7GA2z
    Link zu amazon https://amzn.to/3cugXPe
    #Vernunft – #Unvernunft #Klugheit #Weisheit #Philosophie #Kannich_darfich_sollich #Philosophie #christophquarch

    Schreibe einen Kommentar

    Muss man für die Rechte anderer kämpfen?

    Soziale Ungerechtigkeit konnte die Philosophin Flora Tristan nicht ertragen. Sie war eine der ersten Sozialistinnen – eine Philosophin, die sich weit vor Marx und Engels um die Verelendung der Welt Gedanken machte und nicht tatenlos zuschaute. #ChristophQuarch ehrt mit diesem Beitrag eine uns fast allen unbekannte große Philosophin. 

    ***

    Buchtipp „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“

    Link führt zur Thalia Buchhandlung.

    #floratristan #sozialgerechtigkeit

    Schreibe einen Kommentar

    Sollte ich mich für Naturschutz engagieren?

    Naturschutz ist eine Selbstverständlichkeit mittlerweile zum Glück. Mit Hilfe von Emersons Philosophie erklärt 

    Christoph Quarch,

    warum das so gut ist. 

    Das Buch zur Reihe „Frag den Philosophen“ gibt es unter dem Titel

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich?“ Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen

    ISBN 978-3-948206-09-3

    Schreibe einen Kommentar

    Ist es okay, seine Zeit mit Spielen zu vertrödeln?

    Spielen soll eine sinnvolle Beschäftigung sein – Lernspiele, etc. sind voll im Trend – aber ist das auch wirkliches Spielen und warum soll es okay sein, Zeit mit spielen zu vertrödeln. Schiller hat hier einiges zu sagen – der Philosoph Christoph Quarch interpretiert ihn augenzwinkernd Christoph Quarch. 

    Buchtipp zur Folge:

    „Kann ich? Darf ich? Soll ich? Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen“ von Christoph Quarch

    „Rettet das Spiel“ Quarch-Hüther

    Link führt zu Thalia.

    #Spiel #RettetdasSpiel

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de