Zum Inhalt springen

Philosophie, die dich begeistert …

  • Podcasts
    • DenkDuett – der Philosophiepodcast
    • Philosophie, die dich begeistert …
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Philosophie, die dich begeistert ...

    #007 CQ Frühstücks-Quarch „Kriegsverbrechen und Philosophie“

    Russische Soldaten töten gezielt Zivilisten, es gibt Meldungen über systematische Vergewaltigungen. Die Liste der Kriegsverbrechen, die russische Soldaten mutmaßlich begangen haben, wird von Tag zu Tag länger, belegt durch Augenzeugenberichten und Untersuchungen von Menschenrechtsorganisationen. Die Verbrechen werden, so scheint es zumindest, nicht von marodierenden Söldner spontan verübt, sondern auf Anordnung russischer Offiziere. Wie kann man mit einer derart trostlosen Situation umgehen? Darüber spricht Joachim Hadem mit Christoph Quarch.

    #Frühstücks_Quarch #ChristophQuarch

    Schreibe einen Kommentar

    Sicherheit und Freiheit eine Reflektion zur Karwoche

    Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski Roman „Die Brüder Karamasow“ die Legende vom „Großinquisitor“ . In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit, aufgenommen im März 2021 – damals beschäftigte uns „nur“ die Pandemie – unter den heutigen Herausforderungen nimmt diese Reflektion nochmal eine ganz andere Färbung an.

    #Sicherheit #Freiheit #ChristophQuarch #Großinquisitor #Angst #positivVibes #Philosophie #DenkDuett #staywithUkraine #Dostojewski

    Essay „Sicherheit&Freiheit von Christoph Quarch ist als eBook erhältlich.
    Link zum eBook.

    Mehr zu Christoph Quarch mit diesem Link.

    Schreibe einen Kommentar

    #005 CQ Frühstücks-Quarch „Sollten wir weniger Fleisch essen?“

    Die Welt steuert auf eine Ernährungskrise zu. Und sowohl der Ukraine-Krieg als unsere Schnitzel, Würstchen und sogar der Pfälzer Saumagen haben damit zu tun. Viele Länder sind von Getreidelieferungen aus der Ukraine abhängig – die fallen nun aus, und wenn das restliche Getreide in reichen Ländern an Tiere zur Fleischproduktion verfüttert wird, fehlt es in den armen Staaten, in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Entwicklungsministerin Svenja Schulze ruft deswegen dazu auf, weniger Fleisch zu essen. Kann das etwas bringen? Darüber hat SWR Aktuell-Moderator mit dem Buchautor und Philosophen Christoph Quarch gesprochen.

    #Frühstücks_Quarch #ChristophQuarch

    Schreibe einen Kommentar

    #004 CQ Frühstücks-Quarch „Ist die Rentenerhöhung moralisch vertretbar?“

    Eine Rentenerhöhung ab Juli 2022. Es wird eine Erhöhung der Bezüge geben. Im Osten steigen die Renten um 6,12 Prozent, im Westen um 5,35 Prozent. Die turnusgemäße Anpassung fällt deshalb so kräftig aus, weil die Löhne im vergangenen Jahr auch stark zugelegt haben. Inwiefern das während einer Pandemie und einem Krieg in der Ukraine der jüngeren Generation gegenüber vertretbar ist, diskutiert er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

    Mein #Frühstücks_Quarch vom 25.3.22 über Gerechtigkeit und das was gerade dran ist…

    #staywithukraine #werte #fragenstellen #demokratie #zukunft #gesellschaft #philosophie #christophquarch #rentenerhöhung #generationenverantwortlichkeit #wichtigstefragen #wichtigstephilosophen

    Schreibe einen Kommentar

    #003 CQ Frühstücks-Quarch „Krieg in unseren Köpfen“

    Wehrfähigkeit ist eine #Mentalitätsfrage.
    Mein #Frühstücks_Quarch vom 11.3.22 über den Krieg in unseren Köpfen.
    Fangen wir an, uns die Fragen zu stellen, die der Ukraine-Krieg uns allen auftischt. Es wird höchste Zeit dafür.

    SWR Frühstücks-Quarch vom 11.3.2022 mit Christoph Quarch

    #staywithukraine #werte #fragenstellen #demokratie #zukunft #gesellschaft #philosophie #christophquarch

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de