• Philosophie, die dich begeistert ...

    Longevity: trotz langem Leben sterben lernen

    Ein Beitrag von Krisha Kops im Rahmen des Münchner Conviviums vom November 2024

    Seit jeher trachten die Menschen nach Unsterblichkeit. Damit ist aber nicht gesagt, was eigentlich unsterblich werden soll. Wie viele andere antike Philosophien auch, meinen die indischen, man müsse erst sterben lernen. Wie geht das also zusammen mit der Frage nach dem ewigen Leben? Dieser Frage gehen wir nach…

    #akademie3 #gutesleben #langeleben #lebensqualtität #ethik #werke #krishakops #longevity

    DenkDuett #2 Auf dem Meer mit Ron Haynes

    DenkDuett #2 mit Ron Haynes und Christoph Quarch

    „Wir haben das Land verlassen…“

    Es geschieht nicht alle Tage, dass ein Philosoph und ein Kapitän an Deck eines hundert Jahre alten Segelschiffs sitzen, um sich über die großen Fragen des Lebens auszutauschen: Warum ist es gut, immer wieder die Komfortzone zu verlassen und sich hinauszuwagen auf das weite und ungewisse Meer des Lebens? Wieviel Sicherheit ist nötig, wieviel Disziplin erforderlich? Und welche Führungskompetenzen braucht man, um als Kapitän (seines Lebens) erfolgreich zu sein?

    Christoph und Ron sind sich bei einem Segelturn auf der SV Florette um die Liparischen Inseln begegnet.

    Im Oktober 2025 werden sie dort wieder in See stechen – im Zuge eines Seminars über die griechischen Götter Hephaistos und Poseidon. Dann könnt ihr euch an ihrem Gespräch beteiligen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Derzeit ist der Törn ausgebucht – ein Platz auf der Warteliste ist jederzeit möglich, einfach eine Mail an info@christophquarch.de.

    ***
    DenkDuett – wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten.

    #svflorett #segeln #denkenundsegeln #mythologischereise #aufsee #weisheitdesmeeres #demut #akademie3 #christophquarch

    HörMal – Phaeton – Mythologie verstehen

    Im Mythos Phaeton erkennt man vieles, was uns Heutigen begegnet, sei es durch Kränkung übersteigerte „Gefallsucht“ oder „Narzissmus“ – Phaeton mahnt uns alle, genau hinzuschauen und zu lernen, dass man immer ein Teil des Ganzen ist, selbst wenn man meint im Reichtum und Größenwahn nicht sich darum scheren zu müssen.

    Letztendlich kann man sagen, der Mythos um Phaeton ist die allererste Geschichte über den Klimawandel…

    Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens erzählen und sprechen über den Mythos Phaeton.

    #Verletzung #Narzissmus #Klimawandel #Weltherrschaft #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch #mythenerzählerin

    DenkDuett #1 Aufbruch mit Julia Breßler

    DenkDuett – wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten.

    Den Auftakt macht Christoph Quarch mit Dr. Julia Breßler, der Innovationsarchitektin des Teleskopeffekts aus Chemnitz zur Schönheit des Aufbruchs.

    Julia zeigt uns, das Wie und Was von Innovationsprozessen. Sie spricht mit Christoph über die MUT Offensive, den Teleskopeffekt und über allerlei neue „Skills“ im Innovationsbereich und darüber, was es mit der Schönheit der Lösung auf sich hat.

    Was sind die ersten Schritte in Innovationsprozessen und wie entstand die Idee zur Werkbank32 in Mittweida?
    „Zukunft braucht Herkunft“ ist einer der Grundprinzipien, mit denen das Team Teleskopeffekt arbeitet.

    Im Gespräch mit Christoph und Julia können wir teilnehmen, wie solche Prozesse starten und auf die Schiene gesetzt werden.

    Ein DenkDuett der Horizonterweiterung in Ideenfindung und kreativen Business-Prozessen.

    Mehr zu Julia Breßler / Teleskopeffekt mit diesem Link unter Dr. Julia Breßler – Teleskopeffekt | Innovation für Bank & Mittelstand

    Buchempfehlung (leider nur bei amazon bestellbar)
    MutOffensive

    #teleskopeffekt #mittweida #juliabreßler #mutoffensive #innovation #denkraum #denkduett #innovationdenken #akademie3 #christophquarch